Datenschutzerklärung
holtharenqivs Finanzplattform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
holtharenqivs ist als Betreiber der Finanzplattform
holtharenqivs.com verantwortlich für die Verarbeitung
Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Kontaktdaten:
holtharenqivs
Bänschstraße 68
10247 Berlin, Deutschland
Telefon: +491736710111
E-Mail: info@holtharenqivs.com
holtharenqivs
Bänschstraße 68
10247 Berlin, Deutschland
Telefon: +491736710111
E-Mail: info@holtharenqivs.com
2. Art und Umfang der Datenerhebung
2.1 Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Besuch unserer Plattform werden
automatisch Informationen erfasst, die Ihr
Browser an unseren Server übermittelt. Diese
technischen Daten sind für die ordnungsgemäße
Funktion unserer Rentabilitätsanalyse-Tools
erforderlich.
| Datenart | Verwendungszweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Verbindung, Sicherheit | 7 Tage |
| Browser-Information | Optimierte Darstellung | 30 Tage |
| Besuchszeit | Systemanalyse | 90 Tage |
2.2 Registrierungsdaten
Für die Nutzung unserer
Rentabilitätsanalyse-Features benötigen wir
bestimmte persönliche Informationen. Diese Daten
werden ausschließlich verschlüsselt gespeichert
und niemals an Dritte weitergegeben.
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Gewähltes Passwort (verschlüsselt)
- Unternehmensdaten (optional)
- Präferenzen für Analysemethoden
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
erfolgt auf Grundlage verschiedener
Rechtsgrundlagen der DSGVO. Je nach
Verwendungszweck können unterschiedliche Grundlagen
zur Anwendung kommen.
Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wenn Sie unsere Rentabilitätsanalyse-Services
nutzen. Für Marketing-Kommunikation benötigen wir
Ihre explizite Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO).
4. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich
Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können
Sie jederzeit gegenüber holtharenqivs geltend machen.
4.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die
zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Dies umfasst Informationen über
Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und
Empfänger.
4.2 Berichtigung und Löschung
Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie
können die Löschung Ihrer Daten verlangen,
sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen
entgegenstehen oder andere Rechtsgrundlagen
bestehen.
Wichtiger Hinweis: Für die Ausübung Ihrer Rechte
wenden Sie sich bitte schriftlich an unseren
Datenschutzbeauftragten. Eine eindeutige
Identifikation ist erforderlich.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste
Priorität. Wir setzen modernste
Verschlüsselungstechnologien und mehrstufige
Sicherheitssysteme ein, um Ihre Informationen vor
unbefugtem Zugriff zu schützen.
Alle Datenübertragungen erfolgen über
SSL-verschlüsselte Verbindungen. Unsere Server
befinden sich ausschließlich in deutschen
Rechenzentren und unterliegen strengen
Sicherheitskontrollen. Regelmäßige
Penetrationstests gewährleisten die Integrität
unserer Systeme.
6. Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur so lange
gespeichert, wie es für die Erfüllung der
Vertragszwecke oder zur Erfüllung rechtlicher
Verpflichtungen erforderlich ist. Nach Ablauf der
Aufbewahrungsfristen werden die Daten automatisch
und sicher gelöscht.
Für steuerliche Unterlagen gelten die gesetzlichen
Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren. Analysedaten
werden nach drei Jahren der Inaktivität
anonymisiert. Marketing-Einwilligungen können
jederzeit widerrufen werden.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an
uns:
E-Mail: datenschutz@holtharenqivs.com
Telefon: +491736710111
Postadresse: Bänschstraße 68, 10247 Berlin
E-Mail: datenschutz@holtharenqivs.com
Telefon: +491736710111
Postadresse: Bänschstraße 68, 10247 Berlin